Unternehmen erkennen mehr und mehr, dass Qualität und Ausstattung von Mietflächen einen erheblichen Einfluß auf die Produktivität, und damit den Unternehmenserfolg haben.
So ist einer Befragung von 3145 Büroangestellten zufolge, das "Wohlbefinden im Büro" das wichtigste Arbeitsplatzkriterium, weit vor
"Größe des Büros", "innerstädtische Lage" oder "Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf" (vgl. "Büronutzer-Studie 2011", Union Investment).
Bezieht man das Ergebnis einer anderen Studie mit ein (Burnham-Moores und CB Richard Ellis, 2010), nach der Greenbuildings eine um ca. 5% höhere Produktivität (Fehltage, Krankheitstage u.ä.) aufwiesen und durchgängig höhere Mieterlöse und Vermietungsstände als vergleichbare Standardimmobilien erzielten (im Zeitraum 2005 bis Ende 2009), so wird deutlich, dass Investitionen in nachhaltige Gebäudequalität eine wichtige Option sind, um Leerstände zu verringern und verloren gegangene Wettbewerbsvorteile zurückzugewinnen.
Wir unterstützen Sie mit ausgewählten Maßnahmen, sich erfolgreich im Wettbewerb mit Greenbuildungs zu behaupten.
Unsere Lösungen für Sie
- Ermittlung des Carbon Footprint und Neutralisierung der CO2-Emissionen durch Zertifikate oder durch eine Energieeffizienzsanierung
- Senkung der Energie- und Wasserverbräuche sowie des Abfallaufkommens, Steigerung von Nutzerkomfort und Nachhaltigkeitsqualität allgemein durch Nachhaltigkeitsoptimierung von Immobilienobjekten
- Zertifizierung Ihrer (Bestands-) Immobilien nach LEED, DGNB/ÖGNI oder BREEAM zur Sichtbarmachung der Nachhaltigkeitsqualität