Sidebar

Der Energieausweis bewertet den energetischen Ist-Zustand eines Gebäudes, erfasst die allgemeinen Gebäudedaten und ist damit für Käufer und Mieter ein transparenten Instrument, um den Energiebedarf oder -verbrauch verschiedener Gebäude unkompliziert miteinander zu vergleichen.

Dieser muß daher bei Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Leasing zur Verfügung stehen.
Umgekehrt erhalten Eigentünmer durch einen bedarfsorientierten Energieausweis wertvolle Informationen über Schwachstellen der Gebäudehülle und Optimierungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit einer energetischen Sanierung.

110910_logo_dena_guetesiegelAls Austeller von Energieausweisen mit dena Gütesiegel unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Energieausweisen, sei es für Wohngebäude oder für Nicht-Wohngebäude!

 

Nutzen

  • Einhaltung der Vorlagepflichten nach der Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Sichtbarmachung eines geringen Energiebedarfs gegenüber Käufern und Mietern
  • Ermittlung sinnvoller Maßnahmen für eine energetische Modernisierung.

Leistungsumfang

  • Erfassung der Gebäudedaten
  • Erstellung eines verbrauchsorientierten Energieausweises
  • Objektbegehung
  • Erstellung eines qualitätsgesicherten Energieausweises mit dena-Gütesiegel

Anwendungsfälle

  • Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Leasing
  • nach einer Bestandssanierung
  • beim Neubau von Gebäuden
  • etc.

So starten Sie!

  • Klicken Sie hier und fordern Sie weitere Informationen zu dieser Leistung an!
  • Bei Fragen rufen Sie uns einfach unter unserer kostenfreien Service-Nummer 0800 627 83 77 (FREECALL) an!
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.